Spenden über Paypal
Um zu spenden, klicken Sie bitte auf den
„Spenden’’ Button
Zeit für das „Jüngste Gericht’’und das Projekt
„Das Ende der Zeiten’’ von Berthold Jerg
Auferstandener Christus
Detailansicht des Altarbildes „Das Jüngste Gericht’’ in der Sixtinischen Kapelle
mit dem auferstandenen und himmlischen Christus als Weltenherrscher in der Bildmitte.
Christus ist der wichtigste Wegweiser zum Seelenheil der Menschen. Michelangelo Buonarroti,
Sixtinische Kapelle, Vatikan, Rom.
Zurück in die Zukunft
Der Renaissance Humanismus des Mittelalters brachte durch die Konzentration auf die
individuellen Fähigkeiten des Menschen unzählige neue Errungenschaften, innovative
Leistungen und einzigartige Werke in vielen Bereichen hervor.
Der weltberühmte italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti und andere
große Künstler schufen in dieser Zeit mit einer neuen Maltechnik in der Sixtinischen
Kapelle faszinierende, christlich geprägte Kunstwerke mit neuen Ansichten menschlicher
Details, die die christliche Botschaft in einem neuen, bis dahin unbekannten Licht
erscheinen lassen.
Der „vitruvianische Mensch’’. Leonardo da Vinci um 1490.
„Ich komme wieder am Ende der Zeiten’’, hat uns Jesus Christus kurz vor seinem Tod
am Holzkreuz prophezeit. Mit dieser letzten Botschaft hinterließ er uns sein Vermächtnis
und die Hoffnung auf die Auferstehung und Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten.
Im „Jüngsten oder Letzten Gericht’’ der Menschheit steht neben einer neuen Offenbarung
vor allem die persönliche Erlösung des Einzelnen im Mittelpunkt. Und diese Zeit ist
hier und jetzt.
Durch heuristische Bildanalysen christlicher Kunstwerke macht der Autor Berthold
Jerg bisher verborgene Einsichten in das „Jüngste Gericht’’ transparent und enthüllt
die großen Geheimnisse des Christentums.
Die Sixtinische Kapelle im Vatikan, die als bedeutendste Kapelle der gesamten Menschheit
gilt, erweist sich dafür mit ihren weltberühmten Fresken als prädestinierte Schatzkammer,
um die neue Offenbarung anschaulich zu machen.
Bekanntlich verkünden die Kirchen täglich das Evangelium von der Auferstehung Christi
und vom ewigen Leben, und doch zweifeln heute mehr Menschen denn je an der urchristlichen
Botschaft.
Gerade diese scheint für viele der heute weltweit lebenden Christen zu einer beängstigenden
und herausfordernden Verantwortung geworden zu sein.
Um dieser unbefriedigenden Situation mit neuem Wissen zu begegnen, liefert das aufrüttelnde
eBook „Das Ende der Zeiten’’ von Berthold Jerg entscheidende Impulse für ein neues
Verständnis.
Mit den vom Autor Berthold Jerg enthüllten Geheimnissen und dem Leitfaden zur persönlichen
Erlösung ist nun erstmals ein realistischer Blick auf den Himmel auf Erden möglich.
Der neue Weg zur persönlichen Erlösung, der eine erweiterte Wahrnehmung des Himmels
auf Erden ermöglicht, führt über ein selbst zu erstellendes heuristisches Drehbuchprojekt.
Entscheidende Voraussetzung dafür ist neben der Einhaltung des Regelwerks die engelsgleiche
Wiederherstellung der geistigen Wiedergeburt, die aus der Erbsündenschuld der Vergangenheit
eines Menschen geschaffen wird. Danach kann die geistige Auferstehung des Menschen
erfolgen, die auch als Auferstehung von den Toten oder von den in geistiger Finsternis
Lebenden verstanden wird.
Bei der Rekonstruktion der geistigen Wiedergeburt geht es um vergangenes Wissen,
um frühere Fähigkeiten und Erkenntnisse aus früheren Leben, die reaktiviert werden
sollen. Die Gestaltung der Zukunft eines Menschen ist somit vor allem in seiner Vergangenheit
begründet. Der Mensch wird damit Teil der Wissensevolution in der Welt.
Unter Heuristik wird die Fokussierung auf christliche Werte, Ethik, Gebote und Verhaltensweisen
verstanden, die die Schöpfung konsequent mit einbezieht. Mit Hilfe der Heuristik
werden die Voraussetzungen für die Wahrnehmung des Himmels auf Erden bei einem individuellen
und humanistisch geprägten Menschen geschaffen, um sein Seelenheil zu retten.
Damit das eBook Manuskript „Das Ende der Zeiten’’ von Berthold Jerg zu einer immerwährenden
Wissensquelle für die Menschheit werden kann, ist der Buchautor Berthold Jerg ständig
auf der Suche nach geeigneten Sponsoren.
Später sollen Fachübersetzungen in weitere Sprachen folgen, die ebenfalls hohe finanzielle
Aufwendungen erfordern. Für den Erfolg der Aktivitäten sind Sponsorengelder deshalb
besonders erwünscht.
Überzeugen Sie sich selbst und helfen Sie mit, das eBook Manuskript „Das Ende der
Zeiten’’ von Berthold Jerg durch Ihre finanzielle Unterstützung zum Erfolg zu führen.
Sie sind herzlich eingeladen, Förderer des Projektes „Das Ende der Zeiten’’ von Berthold
Jerg zu werden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Die bedeutendste Kapelle der Menschheit: die Sixtinische Kapelle
Innenansicht der Sixtinischen Kapelle mit dem Altarbild des Jüngsten Gerichts von
Michelangelo Buonarroti. Vatikan, Rom.
„Die Zukunft der Neuen Welt
wird aus der Vergangenheit der Alten Welt geschaffen’’…
Copyright © by Berthold Jerg, E-Mail: info@pscverlag.de
Die Zeit ist reif für die Wiederkunft Christi zum „Jüngsten Gericht’’ am Ende der
Zeiten
Blick in den Himmel auf Erden: Fiktion oder Realität?
Sponsoren erwünscht
Links: Detail aus dem Altargemälde des Jüngsten Gerichts von Michelangelo Buonarroti
mit den blasenden Engeln, die zum Jüngsten Gericht blasen und die Auswahl der Seelen
vornehmen. Mit Hilfe ihrer Bücher verkünden sie die auserwählten Seelen, aber auch
die verdammten Seelen, die in die Hölle hinab geworfen werden. Die Form der beiden
Bücher gibt darüber Auskunft. Michelangelo Buonarroti, (1536-1541), Vatikan, Rom.
Rechts: Perspektivische Darstellung des Altargemäldes in der Sixtinischen Kapelle
mit dem „Jüngsten Gericht’’ von Michelangelo Buonarroti, das er als eines seiner
Meisterwerke zwischen 1536 und 1541 schuf. Es zeigt neben der Auferstehung Christi
als Weltenrichter zahlreiche Szenen aus dem menschlichen Sünden- und Seelenleben.
Michelangelo Buonarroti, (1536-1541), Vatikan, Rom.